Aktuelles aus der Urania Sternwarte
Museumsnetz Zürich
Entdecken Sie über 50 Museen in der Stadt Zürich und planen Sie Ihren Museumstag mit Tram und Bus.
Das Projekt NOX zu Gast in der Urania-Sternwarte
«NOX» verbindet Musik und Nacht – erleben Sie ein einzigartiges Konzert in der besonderen Atmosphäre der Urania-Sternwarte mit Blick zu den Sternen.
Die Lange Nacht der Zürcher Museen 2025
Erleben Sie am 6. September 2025 die Urania-Sternwarte bei der Langen Nacht der Zürcher Museen – mit Teleskopblick, Kurzführungen & Panoramabar.
Sterngucker Nacht 2025 – Ein Familienabenteuer unter Sternen
Vom 5. bis 17. August 2025 verwandelt sich der autofreie Stoos, hoch über dem Vierwaldstättersee, in ein magisches Observatorium. Die Sterngucker Nacht ist ein einzigartiges Outdoor-Erlebnis für Gross und Klein, das Familien spielerisch an Astronomie, Wissenschaft und die Faszination Weltall heranführt.
Wie viel Licht braucht die Nacht?
Das 19. VLZ-Grünforum widmet sich am 1. Oktober 2025 der dunklen Seite des Lichts – und zeigt, wie künstliches Licht unsere Städte, die Natur und unsere Gesundheit beeinflusst.
NACHTHIMMEL Vokalensemble OTTO (Führung mit Chor)
„Nachthimmel“ ist ein besonderes Konzerterlebnis über den Dächern von Zürich: Das Vokalensemble OTTO präsentiert am 6. und 14. Mai 2025 a cappella Musik zum Thema Sternenhimmel in der Urania Sternwarte. Das musikalische Programm reicht von gregorianischen Gesängen bis hin zu zeitgenössischen Klängen. Inklusive Himmelsführung und Teleskopblick – bei guter Witterung.
Abenteuer StadtNatur 2025
Ab sofort ist das Programm für die diesjährige Ausgabe online! Entdecke die «dunkle» Natur Zürichs! Dieses Jahr gehen wir auf Spurensuche in der Nacht.
Über 30 Zürcher Institutionen präsentieren mehr als 50 Veranstaltungen – spannend, lehrreich und unterhaltsam! Ob auf Igel-Pirsch im Quartier, beim Spaziergang durch grüne Stadtoasen oder beim nächtlichen Fotokurs mit Stadtwildtieren – das Programm bietet für alle etwas.
Jetzt entdecken, staunen und gleich vormerken: Das Abenteuer wartet!
Astronomie Tag 2025
Der Astronomietag 2025 liegt nur ein knappes halbes Jahr nach dem Astronomietag 2024 – aus gutem Grund, denn uns erwartet am 29. März 2025 eine partielle Sonnenfinsternis! Diese Finsternis ist nirgends auf der Welt total oder ringförmig. Im deutschen Sprachraum werden...
Einblicke in DIE 25. LANGE NACHT DER ZÜRCHER MUSEEN: 7. September 2024
Unter den Sternen: Metamorphose
Nach dem letztjährigen Erfolg werden die Turmkonzerte erneut stattfinden. In luftiger Höhe bieten wir dem Publikum ein Erlebnis zum Thema Metamorphose an. In der Sternwarte Urania wird die Musik mit einer astronomische Führung kombiniert. Urania Sternwarte Zürich...